Unsere Projekte

Unsere Projekte

Featured

Waldpädagogik am Naturcamp

Ab der Sommersaison 2025 werden auf dem Naturcamp auch waldpädagogische Angebote für Gruppen angeboten.

Adressat_innen sind in erster Linie Kinder und Jugendliche, die durch das Programm einen spielerischen Zugang zur Natur in und um das Naturcamp Schluchsee bekommen sollen.

Die waldpädagogischen Angebote sind so konzipiert, dass Lehrpersonen oder betreuende Personen die Angebote selbstständig mit den eigenen Gruppen durchführen können. Bei Bedarf kann aber auch ein Waldpädagoge oder eine Waldpädagogin angefragt werden.

Kontaktieren sie uns gerne für weitere Informationen per Mail info@naturcamp-schluchsee.de

Featured

Waldpädagogik auf dem Naturcamp

Mitmachangebote auf dem Naturcamp für Schulklassen und Gruppen

Für 2025 suchen wir noch Gruppen oder Schulklassen die mit uns gemeinsam zu folgenden Projekten (Dauer der Projekt zwischen 1-3 Tage) forschen, lernen und anpacken möchten:

  • Wir bauen auf dem Naturcamp gemeinsam Insektenhotels und Vogelhäuser, die vor Ort direkt im Einsatz sein werden, oder mit nach Hause genommen werden können.
  • Für unser kleines Permakulturprojekt, möchten wir auf dem Naturcamp Wildkräuterbeete anblegen. 
  • Auch ein Barfusspfad soll auf dem Naturcamp konzepiert und gestaltet werden.
  • Baum & Pflanzenschilder: Wir erforschen welche Pflanzen auf dem Naturcamp wachsen und welche Bedeutung die Pflanzen in unserem Ökosystem haben.
  • Allgemeine Mitmachtage: Sie haben eine eigene Idee, welche Sie auf dem Naturcamp mit Ihrer Schulklasse oder Gruppe durchführen möchten, oder möchten uns bei Gestaltungs- und Reparaturarbeiten unterstützen. Wir freuen uns über Ihre Ideen.

Auf dem Naturcamp bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, im Rahmen pädagogischer Elemente unterschiedliche Kompetenzen zu vermitteln. Adressat_innen unseres waldpädagogischen Angebots sind in erster Linie Kinder und Jugendliche, die durch das Programm einen spielerischen Zugang zur Natur in und um das Naturcamp Schluchsee bekommen sollen. Abhängig von Altersklasse, Fähigkeiten und Gruppendynamik lassen sich verschiedene Teamaktivitäten und Team Building Ideen implementieren und eigentlich alltägliche Ereignisse mit naturnahen Erlebnissen verbinden. Der Lerneffekt ist durch die holistische Erfassung mit allen Sinnen deutlich intensiver und entsprechend nachhaltiger.

Vater-Kind-Wochenenden

Inmitten des stressigen Alltags von Arbeit oder Schule, vollgepackter Tage ohne Verschnaufpausen und diverser globaler Unsicherheiten verlieren wir manchmal das Wesentliche aus den Augen: die Beziehung zu uns selbst und unseren Kindern, die
Verbindung zur Natur und Umwelt sowie Momente der Ruhe und Freude, die alles andere vergessen lassen. Gemeinsam mit euch möchten wir nach genau solchen Momenten suchen – mit Wald und Natur als helfenden Händen. Wir laden euch ein, mit uns ein paar wundervolle Tage im zauberhaften Schwarzwald zu verbringen. Unsere wildnispädagogischen Vater-Kind-Wochenenden bieten euch die Gelegenheit, gemeinsam mit eurem Kind neue Erfahrungen in der Natur zu sammeln,
Abenteuer zu erleben und eure Bindung zueinander sowie zu eurer natürlichen Umgebung zu stärken. In einer idyllischen Umgebung direkt am Schluchsee und umgeben vom Schwarzwald erwartet euch ein Wochenende voller spannender Aktivitäten in der Natur, Kochen auf dem Feuer, Übernachtungen in Hütten und vielem mehr.

Was euch erwartet:
Gemeinsam Natur erleben: In unserer Basis im Naturcamp am Schluchsee und in den umliegenden Wäldern entdeckt
ihr gemeinsam die Natur, lernt eure Umgebung besser kennen und meistert Herausforderungen im Team.

Natur-Training für Klein und Groß: Lernt spielerisch, wie man sich in der Natur zurechtfindet. Vom lautlosen Anschleichen über Feuermachen bis zur Herstellung eigener Schalen und Löffel – bei unserem Natur-Training geht es darum, Wald und Natur nicht als etwas Unheimliches oder gar als Gegner, sondern als Teammitglied zu betrachten.

Kreativ werden: Lasst euch von der Natur inspirieren und arbeitet gemeinsam an kreativen Projekten mit
Naturmaterialien. Ob Papas Gesicht mit Tannenzapfen nachmalen, sich als Naturfotograf/in ausprobieren oder ein selbstgemachtes Andenken aus gefundenen Materialien basteln – wir bieten euch spannende Möglichkeiten, eure ungeahnten kreativen Kräfte zu entdecken.

Ruhe und Entspannung: Inmitten der Natur geben wir euch die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, und zeigen euch,
wie ihr den Wald nutzen könnt, um ein paar Gänge runterzuschalten. So ein kleines Waldbad kann wahre Wunder wirken 😉

Wer wir sind: Wir sind Jakob (Erzieher und Sozialarbeiter, 36) und Jannis (Wildnispädagoge, 35), frischgebackene Väter und beide aus der Freiburger Region. Wir haben uns zusammengetan, um unsere Leidenschaft fürs Draußensein und unsere Überzeugung von der Relevanz der Naturverbundenheit für Jung und Alt mit euch zu teilen. Zwei Weltenwandler, die ihren Weg zurück in ihre alte Heimat gefunden haben – und diese gesehen, geschützt und geschätzt wissen wollen.
Größtenteils gesunde Wälder, saubere Seen und Flüsse, wie wir sie hier haben, sind keine Selbstverständlichkeit. Wenn wir sie für zukünftige Generationen erhalten wollen, müssen wir Mensch und Natur zueinander führen.

Weitere Infos:
Zeitraum:
Aktuell haben wir zwei fixe Termine geplant:
● 06.06.–08.06.2025
● 25.07.–27.07.2025

Alter: Wir empfehlen das Camp für Kinder ab 6 Jahren.
Verpflegung: Für Frühstück, Mittagessen/Vesper und Abendessen ist gesorgt. Wir beziehen alle Lebensmittel möglichst lokal und in Bio-Qualität.
Preislicher Rahmen: Erwachsener: 200€, 1. Kind: 100€, jedes weitere Kind: 60€
Die Preise beinhalten Unterkunft in einer unserer Holzhütten und Verpflegung.

Anmeldung & weitere Infos:
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch gerne mit euren Fragen per E-Mail
oder Telefon bei uns, und wir besprechen alles Weitere persönlich.
Email: mitmachen@naturcamp-schluchsee.de
Telefon: +4915226887948

Unterkünfte

Bei uns findet ihr ausgefallene Unterkünfte. Wie wäre es mit einer Übernachtung in einem Haus auf Rädern – unserem Tiny House, in einem Zirkuswagen oder unter freiem Sternenhimmel im Dome, Baumel oder Pendulo? In den entsprechenden Reitern der Unterkunft erfährst du Details.

Firmenevents: Gemeinsam Ideen voranbringen & den Teamgeist stärken

Veranstaltungen & Übernachtungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeitenden – in attraktiver naturnaher Schulungsatmosphäre

Raus aus dem Büro und rein in die Natur. Bei uns bekommen Sie ein ganz besonderes Firmenevent. Tagsüber warten vielfältige Möglichkeiten wie wandern, segeln oder eine Kanu-Tour auf Sie. Auch für unterschiedliche erlebnispädagogische Angebote ist unser Naturcamp geeignet. Abends laden unsere Grillstellen zum gemütlichen gemeinsamen Abendessen und Beisammensein unter freiem Sternenhimmel ein. Ein naturnahes Erlebnis, das den Teamgeist stärkt und Freiräume für neue Ideen schafft.

Sie möchten das Naturcamp exklusiv für Ihre Firma anmieten? Kein Problem, unser Naturcamp kann ab 50 Personen exklusiv gemietet werden. Weitere Infos hier.

Baumhaus „Pendulo“ von Azubis gebaut

Unser Baumhaus „Pendulo“ ähnelt einer Pyramide die an Seilen frei schwebend an drei Fichten hängt. Die transparenten Wände ermöglichen den freien Ausblick in die Natur und in den Sternenhimmel. Die in rund drei Meter über dem Boden hängende Konstruktion, ist über eine Leiter erreichbar. Das „Pendulo“ bietet bis zu sechs Personen Platz.

Continue reading „Baumhaus „Pendulo“ von Azubis gebaut“

Der große Grillplatz – mehr als nur ein Unterstand

Mit unserem großen Grillplatz kommen wir den Bedürfnissen unserer feierfreudigeren Gäste nach. Die imposante Holzkonstruktion wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen Zimmermännern, Klempnern und Architekten, darunter Rudolf Eisl, entwickelt und schützt nicht nur vor schlechtem Wetter oder Sonneneinstrahlung, sondern vermittelt auch das Gefühl von Geborgenheit mitten im Naturcamp am See. Continue reading „Der große Grillplatz – mehr als nur ein Unterstand“

de_DEGerman